31.07.2019 – Styled-Shooting einer Boho-Hochzeit
Chic-rustikale Boho-Hochzeit von Pia und Christoph auf einem denkmalgeschützten Gutshof.
Welcher Erwachsene hat als Kind nicht schon einmal davon geträumt, seine eigene Hochzeit im absoluten Einklang mit der Natur und vor allem frei von jeglichen Konventionen feiern zu können? Und genau das im kleinen, familiären Kreise seiner Lieblingsmenschen anstatt einer gigantischen Hochzeitsfeier mit Abertausenden von Gästen? Wie wäre es, wenn dieser Traum nicht nur ein solcher bleiben muss, sondern auch in Erfüllung geht?

Das Styled-Shooting Boho-Brautpaar.
Mottohochzeit im chic-rustikalen Boho-Stil
Diesen Traum haben sich Pia und Christoph im Juli 2019 auf dem wunderschönen und idyllisch gelegenen Gutshof, der Hofreite am Schloss im ländlichen Hessen erfüllt. Zusammen mit zahlreichen, unterstützenden Teams und Dienstleistern rund um die Hochzeitsbranche planten sie ihre individuelle, aber vor allem unkonventionelle, naturverbundene und romantische Traumhochzeit im kleinen, familiären Kreis: Sie fand unter dem Motto des chic-rustikalen Boho-Stils auf dem Gelände der historischen, sowie liebevoll dekorierten Anlage mit denkmalgeschützter Scheune, der Hofreite am Schloss, statt.
Mit ihrem Ursprung Mitte des 17. Jahrhunderts besticht das Hauptgebäude, die historische Scheune der Hofreite in Hochheim/Massenheim, durch ihre charmant-rustikale Atmosphäre und bietet Platz für maximal 90 Personen. Von daher ist sie der ideale Ort für eine romantische Boho-Hochzeit, die bekanntlich gern im kleinen, familiären Kreise gefeiert wird. Passend zum Motto schafft dieser Ort den idealen Ausgleich zwischen Historie und Moderne. Er bietet seinen Gästen ein wunderschönes, historisches Flair im absoluten Einklang mit der Natur. Genau so feiert ein Boho-Brautpaar heutzutage den wichtigsten Tag seines gemeinsamen Lebens im Zeichen der Liebe.
Eine romantische, chic-rustikale Boho-Hochzeit im Sommer
Bereits als kleines Mädchen hatte Pia einen ganz großen Traum: Ihre eigene, historisch-romantisch angehauchte Hochzeit sollte – ganz im Stil einer echten Power-Frau – inmitten des historischen Charms eines Schlosses, Gutshofes oder einer alten, liebevoll restaurierten Scheune stattfinden. Und das ganz nach dem Geschmack einer attraktiven, jungen Frau und bereits Mutter zweier Kinder, deren Lifestyle schon immer unkonventionell, freiheitsliebend und absolut naturverbunden war. Daher fiel Pia die Wahl ihres Hochzeitsmottos auch wahrlich nicht schwer: Es sollte eben eine chic rustikale Boho-Hochzeit werden – und das ausschließlich nur im engsten Freundes- und Verwandtenkreis. Denn Romantik und Intimität im kleinen, familiären Kreis stehen nicht nur für Pia an oberster Stelle, sondern sind auch der Grundstein einer jeden Boho-Mottohochzeit. Natürlich spielt auch die Wahl der Jahreszeit eine wichtige Rolle, um den schönsten Tag im Leben auch mottogetreu in vollen Zügen unter freiem Himmel ausgiebig genießen zu können. Neben angenehm warmen Temperaturverhältnissen bietet der Sommer gleichzeitig auch atemberaubend schöne Naturphänomene, von denen besonders eine Boho-Hochzeit profitiert. Nennenswert wäre hierfür beispielsweise ein traumhaftes Fotoshooting bei wunderschönem Sonnenuntergang mitten in einem Stoppelfeld.
Wer organisiert was bei einer Boho-Hochzeit?
Dienstleister
Location: Kleine Hofreite am Schloss
Planung: Svenja Kleber – für immer Liebe
Trauung: Nadine Stauch
Papeterie: Druckerei Frese
Dekoration: AMazing-Decorations
Floristik: Blumen Wiegand
mobile Secco-Bar: Secco-Princess
Brautkleid Trauung: Janina Klein
Brautkleid Paarsession: Anna Zeidler
Haare und MakeUp: Maria Doukali
Schmuck: Patricia Heckler
Hochzeitstorte: Stefanie Kram
Musik: Stella Lorenz
Fotografie: Bianca Schmidt
Bei einer chic-rustikalen Boho-Hochzeit kann grundsätzlich vieles in Eigenregie getätigt werden, da der DIY-Trend auch bei Motto-Hochzeiten immer beliebter wird. Um sich jedoch als Brautpaar selbst zu entlasten empfiehlt es sich, einige Dienstleister für eine Boho-Hochzeit mit einzubeziehen. Nur so können Braut und Bräutigam diesen einen, besonderen Tag im Leben entspannt und in vollen Zügen genießen. Daher entschlossen sich ebenfalls Pia und Christoph, zusammen mit den Teams der Hofreite am Schloss in Massenheim, der Druckerei Frese aus Düsseldorf, Blumen Wiegand aus Rüsselsheim, Traurednerin Nadine Stauch aus Kelkheim, Hochzeitsplanerin Svenja Kleber aus Nieder-Olm, sowie Maria Klein und Alexandra Selmann von AMazing-Decoration aus Dienheim ihre eigene, traumhaft schöne und zugleich romantische Boho-Hochzeit im chic-rustikalen Landhausstil auf dem denkmalgeschützten Gutshof der Hofreite am Schloss bei Frankfurt am Main zu organisieren. Dabei war auch das Team der Hochzeitsfotografie Blickfaenge aus Raunheim von Bianca Schmidt immer an der Seite von Pia und Christoph.
Sie haben JA gesagt. Pias’ und Christophs’ romantische Boho-Hochzeit auf dem alten Gutshof der Hofreite am Schloss.
Tipps: Boho-Brautmode
- von chic, elegant bis hin zu sexy
- viel Bewegungsfreiheit, bequem, natürlich und lässig
- lange, wallende Kleider
- Stoff: Organza oder Chiffon
- mit Spitze oder Spitzenapplikationen
Wie sieht eine Boho-Braut aus?
Allerdings sollten nicht nur die Tischdekoration, die Hochzeitspapeterie sowie die gesamte Dekoration des Geländes mit angrenzender, denkmalgeschützter Scheune im unverwechselbaren und chic-rustikalen Boho-Look daherkommen, sondern natürlich auch die beiden eigentlichen Hauptdarsteller des Hochzeitstages, Pia und Christoph selbst. Hierfür kamen dann die Brautmodenausstatter Janina Klein von Bridal Couture sowie Anna Zeidler ins Spiel, die sich voll und ganz auf Pias’ und Christophs’ prachtvolles, äußeres Erscheinungsbild konzentrierten: Pias’ Boho-Hochzeitskleider waren auch hier wieder optisch deutlich an diesen Style angelehnt und beinhalteten zugleich einige typische Vintage-Elemente: bodenlanges, elfenbeinfarbenes Kleid mit zarter Spitze und verspielten Details sowie filigranen Blumenstickereien. Die perfekte Mischung aus Eleganz und Romantik. Auch die verwendeten Stoffe von luftiger Organza oder geschmeidigem Chiffon und der nahezu unverwechselbare Schnitt des am Oberkörper eng anliegenden Kleides mit einem fließenden Übergang zum Rock ist ausschlaggebend für diesen lässigen, luftig lockeren Boho-Look, der oftmals auch mit dem Hippie-Chic assoziiert wird. Pias’ Hochzeitskleider waren dementsprechend nicht nur außerordentlich bequem, sondern auch zusätzlich atemberaubend schön in Szene gesetzt: ein Blumenkranz – passend zum Brautstrauß, so wie es sich für eine echte Boho-Hochzeit gehört – zierte ihre lange, blonde Wallemähne. Der Grundsatz des Bohemian Styles, der dafür bekannt ist dass er eine natürlich Lässigkeit ausstrahlt, was auch ebenfalls bei der Wahl der kompletten Boho-Hochzeitskleidung gilt, wurde auch hier wieder zur vollsten Zufriedenheit der jungen, attraktiven Braut erfüllt.
Welche Musik darf auf einer Boho-Hochzeit nicht fehlen und wie beschäftigt man Gäste auf einer Hochzeit?
Oftmals setzen Brautpaare bei ihrer Boho-Hochzeit und der Wahl der Musikrichtung auf eine akustische, ruhig-romantische Grundstimmung. Allerdings ist – wie auch zuvor schon erwähnt – bei einer Hochzeit im Boho-Stil ebenfalls keine klare Hochzeitsmusik vorgegeben. Vielmehr entscheidet das Brautpaar individuell nach seinem eigenen, persönlichen Musikgeschmack. Dementsprechend könnten einem auch Schlager oder sogar Beat und Bass der Musikrichtung Techno auf einer Hochzeit entgegenschlagen. Allerdings entscheidet sich der Großteil der Hochzeitspaare bei der Musik im Rahmen einer Boho-Hochzeit eher für eine ruhige, romantische Grundstimmung – genauso wie auch Pia und Christoph.
Dafür sorgten Sängerin Stella Marie sowie Robert Zaske und Gitarrist Pavel Mozgovoy mit ihren zauberhaften Stimmen sowie mit dem Einsatz von musikalisch-akustischen Instrumenten wie beispielsweise Gitarre, Cello und Geige. Alles in allem erzeugten Sänger, Sängerin und Band eine entspannt-ruhige Atmosphäre, die sich absolut harmonisch in die restlichen getroffenen Hochzeitsvorbereitungen einfügte.
Tipps: Boho-Hochzeitsunterhaltung
- Musik: DJ, Live-Band oder Akustik-Musiker
- Spiele: Hufeisen- oder Dosenwerfen, ein Highlight für Groß und Klein
- aufgestellte Staffelei zum Verewigen der Gäste
Für eine besondere, musikalische Grundstimmung sorgten unter anderem Sängerin Stella Marie sowie Robert Zaske und Gitarrist Pavel Mozgovoy.
Was können Kinder auf einer Boho-Hochzeit machen?
Da Pia und Christoph bereits zwei gemeinsame Kinder haben, die sich ebenfalls auf ihrer Boho-Hochzeit nicht langweilen sollten, wurden ihnen kindgerechte sowie spaßmachende Aufgaben übertragen: Mit vollem Enthusiasmus streuten sie während der eigentlichen Zeremonie Blumen, überreichten die Ringe und verteilten wenig später ebenfalls Seifenblasen an die Hochzeitsgäste. Als der Abend sich dem Ende neigte, ließen sie nach einem zuvor ausgiebigen Hufeisenwerfen zusammen mit den restlichen Gästen mehrere Luftballons in den wunderschönen, leicht orange-pastellig angehauchten Nachthimmel steigen, während sich die aufsteigenden Lichter wunderbar in ihren leuchtenden Kinderaugen widerspiegelten.
Tipps: Kinder auf der Boho-Hochzeit
- Spiel- sowie Malecke und Hüpfburg einrichten
- Spiele wie Hufeisenwerfen oder Schnitzeljagd veranstalten
- Aufgaben rund um die Hochzeit verteilen: Kinder als Fotografen, Blumenmädchen oder Animateure
Tipps: Boho-Hochzeitsfotos
- Paarfotos nach der Trauung bzw. dem Sektempfang
- Das First Look Shooting – Brautpaarfotos noch vor der Trauung
- After Wedding Shooting – Hochzeitsfotos nach der Hochzeit
Wann und wie lange sollte man Hochzeitsfotos machen?
Für die meisten Brautpaare ist der mit Abstand beliebteste Zeitpunkt für das Brautpaar-Shooting direkt nach der Trauung bzw. dem Sektempfang. Das Shooting findet daher mittags oder am frühen Nachmittag statt. Gerade in den Sommermonaten empfehlen Fotografen die Abendsonne. Durch den schon etwas niedrigeren Stand der Sonne entsteht ein warmes und zugleich wunderschönes Licht, welches den Hauttönen schmeichelt. Besonders kurz vor Sonnenuntergang werden die Brautpaarfotos meist unglaublich romantisch.
Bianca Schmidt von Blickfaenge Hochzeitsfotografie hielt genau zu diesem Zeitpunkt die unvergesslichen und atemberaubend schönen Momente auf ihrer hochwertigen Kamera für das trendige Boho-Brautpaar für immer fest. Nachdem die eigentliche Trauung vollzogen war, luden Pia und Christoph ihre Gäste zum Sektempfang sowie zur Buffet- und Hochzeitstorten-Verspeisung ein. Während sich die Gäste das Festmahl schmecken ließen, seilten sich die beiden gemeinsam mit Bianca Schmidt ab. Sie inszenierte ein makelloses Brautpaarshooting inmitten eines Stoppelfeldes bei atemberaubend schönem Sonnenuntergang.
Durch Bianca’s einzigartiges Talent, dieses unfassbare, junge Glück zweier Menschen in so einer atemberaubend schönen, natürlichen Umgebung perfekt in Szene setzen zu können, entstanden außergewöhnliche und vor allem sehr intime, naturverbundene Aufnahmen, die sich letztendlich perfekt in das Gesamtbild einer Boho-Mottohochzeit einfügten.
„Wer liebt und geliebt wird, der hat die Sonne von beiden Seiten.” – Phil Bosmans –